|
|
- Bericht vom HBV-Verbandstag
08.06.2010: Am Samstag haben sich in Gießen die Vertreter der Hessischen Badmintonvereine zum alljährlichen Verbandstag getroffen. Neben Neuwahlen einiger HBV-Präsidiumsmitglieder haben die Vereine auch über Änderungen in der HBV-Satzung und Spielordnung abgestimmt.
Bei den Wahlen wurde Günther Neukirch für weitere 2 Jahre im Amt des HBV-Präsidenten bestätigt. Das Wahlergebnis fiel dabei deutlich schlechter aus als in den letzten Jahren, da sich viele Vereine der Stimme enthielten. Auf der HBV-Homepage wird das Wahlergebnis allerdings etwas anders dargestellt :-)
Da sich der bisherige Vizepräsident Leistungssport, Wolfgang Enders, nicht erneut zur Wahl stellte, wurde mit Bernd Pfeifer ein Nachfolger gewählt.
Die Delegierten konnten anschließend über 21 Anträge diskutieren und abstimmen. Die wichtigsten Änderungen für den Spielbetrieb in der Kurzfassung:
- Die jeweils ersten und letzten Spieltage jeder Halbsaison sind Fixtermine und dürfen nicht mehr verlegt werden.
- Bei kampflosen Spielen muss der Spielbericht per Post, Fax oder E-Mail an den Staffelbetreuer geschickt werden.
- Die Spielergebnisse müssen nun erst bis 24 Uhr des Spieltages in Kroton eingetragen werden. Bei Spielverlegungen ist die Frist analog 24 Uhr am neuen Spieltermin.
- Die Gastmannschaft braucht die Spielergebnisse nicht mehr in Kroton zu bestätigen. Wird bis Dienstag 24 Uhr kein Änderungswunsch eingetragen, gilt das Spielergebnis automatisch als bestätigt.
- Die Spielklassen Bezirksklasse, A-, B- und C-Klasse werden in Bezirksoberliga, Bezirksliga A, Bezirksliga B und Bezirksliga C umbenannt.
Der Antrag zur Abschaffung der Spielberechtigungen in der Hobbyrunde, welcher gemeinsam von der TG 07 Eberstadt und dem HBV-Breitensportbeauftragten eingereicht wurde, ist mit einer knappen Mehrheit abgelehnt worden. Damit sind auch in der kommenden Saison für alle Spieler in der Hobbyrunde Spielberechtigungen notwendig.
Aktuelle Nachrichten:
Ältere Nachrichten gibt es im Newsarchiv.
|
|
|
|
|
 |
Diese Seite wurde 869.506 mal seit dem 1. Januar 2010 aufgerufen.
|
|