News und Informationen  

  
  • Zusammensetzung der Verbandsligen 2012/13

    01.04.2012: Ab der kommenden Saison wird die Verbandsliga von bisher 2 Staffeln auf 3 Staffeln erweitert. Es wird eine Verbandsliga Nord, eine Verbandsliga West und eine Verbandsliga Süd geben.

    Die Mannschaften werden grundsätzlich nach regionalen Gesichtspunkten auf die Verbandsligen aufgeteilt. In der Verbandsliga Nord spielen die Mannschaften aus den Bezirken Kassel und Wetzlar. Die Verbandsliga West besteht aus den Wiesbadener Mannschaften und einem Teil der Mannschaften aus dem Bezirk Frankfurt. Die anderen Frenkfurter Mannschaften spielen zusammen mit den Mannschaften aus dem Bezirk Damrstadt in der Verbandsliga Süd.

    Nach der aktuellen Planung werden neben den bisher in der Verbandsliga spielenden Mannschaften aus Griesheim, Bensheim, Messel und Dieburg auch einer der Absteiger aus der Hessenliga (TGS Offenbach-Bieber 1 oder BV Friedrichsdorf 1), die 3. Mannschaft der SG Dornheim als Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Darmstadt und die 2. Mannschaft des TuS Schwanheim als Aufsteiger aus der Bezirksoberliga Frankfurt 2 in der neuen Verbandsliga Süd spielen.

    Der letzte Platz wird an den Gewinner der Relegation zwischen den Zweitplatzierten der Bezirksoberligen Darmstadt und Frankfurt 2 vergeben. Das sind der BC Heppenheim und der TV Neu-Isenburg. Der Ausgang der Relegation hat auch Auswirkungen auf den Auf- und Abstieg in den Spielklassen des Bezirks Darmstadt.

    Diese Planung kann sich bis zum Beginn der neuen Saison noch ändern.

    Auf der HBV-Homepage sind dazu weitere Informationen zu finden.



Aktuelle Nachrichten:

03.09.2023:  1. Rodgauer Winter-Cup
04.08.2023:  Neue Turnierausschreibungen
22.07.2023:  Hobby-Bezirksmeisterschaft Darmstadt 2023
16.07.2023:  Ausschreibung Odenwaldcup 2023


Ältere Nachrichten gibt es im Newsarchiv.

  
 
Top


Diese Seite wurde 869.506 mal seit dem 1. Januar 2010 aufgerufen.