 |
 |
 |

 |

 |
Tipps und Tricks für das Einzel |
|
|
|
|
|
Vielleicht helfen die folgenden Hinweise dem einen oder anderen in der Rangliste. Aber falls Ihr gegen mich spielt, vergesst am besten wieder, was Ihr gelernt habt ;-)
- Hoch und weit spielen! - das Spielfeld ist länger als es breit ist; treib den Gegner zur Grundlinie!
- Vorhand-Überkopf spielen! - Vorhand ermöglicht Blickkontakt zum Gegner: der Bereich Überkopf ermöglicht die meisten Variationen, man kann weiter und kräftiger als mit Unterhandschlägen schlagen; Finten sind am ehesten möglich.
- Sicher spielen! - meist wird ein Spiel nicht durch eigenes zwingendes Spiel gewonnen, sondern durch Schlagfehler des Gegners. Vermeide zu großes Risiko!
- Gegner aus der Spielfeldmitte treiben! - von der Spielfeldmitte aus sind fast alle Bälle leicht zu erreichen; bring deinen Gegner zum Laufen, indem du nach mehreren weiten Bällen einen kurzen Ball schlägst; der Gegner wird müde, er macht mehr Fehler.
- Ball früh fixieren! - versuche, den Ball immer im Auge zu behalten; beim gegnerischen Schlag auf den Ball schauen, nicht nur auf die Bewegungen des Gegners (mögliche Finte)!
- Angriffsspiel ist besser als Verteidigungsspiel - mach von Möglichkeiten zum Smash Gebrauch, vermeide hohes Anspielen des Gegners in der Spielfeldmitte; Achtung: Angriffsspiel ist kräftezehrender als Verteidigungsspiel
- Konzentriere dich auf das Spiel - vermeide es, dich von äußeren Einflüssen ablenken zu lassen (Zuschauer, ungewohnte Halle)!
- Schnell zur Spielfeldmitte zurück - erwarte alle Schläge ungefähr in der Spielfeldmitte; gib dir mit den von dir geschlagenen Bällen Zeit, die Mitte zu erreichen, bevor der Gegner den Ball schlägt!
- Kämpfe um jeden Ball! - viele Bälle können nur mit letztem Einsatz erreicht werden; erkämpfte Bälle entmutigen den Gegner.
- Der letzte Punkt ist der Wichtigste - viele Spiele werden trotz sicherer Führung verloren; das Spiel ist erst mit dem letzten Punkt beendet.
|
|
|
|
|
 |
Diese Seite wurde 5.801 mal seit dem 1. Januar 2010 aufgerufen.
|
|